Herzlich Willkommen beim SV 1976 Steckenroth e.V.
Seit 47 Jahren bietet unser Verein in Steckenroth Sport und Bewegung für Jedermann an. Sowohl auf unserem Naturrasen am idyllischen Schindwald, als auch im Haus des Dorfes (Step Aerobic/ Gymnastik) bringen wir Menschen zusammen, die gemeinsam die Freude am Sport und der Bewegung teilen. Unser Verein ist aber weitaus mehr. Wir verstehen uns als eine kleine Familie, die zusammen zahlreiche Festlichkeiten ausrichtet, bei denen Jung und Alt zusammen kommt. Unser Verein bietet aber auch externen Gästen die Möglichkeit das Gelände - etwa für eine Geburtstagsfeier - zu mieten. Gerne unterbreiten wir ein faires Angebot. Wir freuen uns über Dein Interesse und wünschen Dir viel Spaß auf unserer Seite.
Bis bald!
Vorstand des SV 1976 Steckenroth e.V.
Großes Fest: Vatertag wieder in Steckenroth am Schindwald
18. Mai 2023 STECKENROTH: Vatertagsfest mit Live-Musik
Der SV 1976 Steckenroth lädt an Christi Himmelfahrt, Donnerstag 18. Mai 2023, wieder zur Vatertagssause an den Schindwald ein. Das Vatertagsfest beginnt ab 11.00 Uhr vor dem Festzelt und auf dem Vereinsgelände. Wie im vergangenen Jahr gibt Barrel-Steaks und Würstchen vom Grill, eine Kuchentheke am Nachmittag sowie kühle Getränke für den Durst. Für beste musikalische Vatertagsstimmung werden die drei erfahrenen Musiker Peter, Markus und Jörg vom Trio „Strinz-Pur“ mit handgemachten Rock- und Pop-Hits sorgen. Für die Kids steht eine Spieltonne mit verschiedensten Spielen auf dem Sportplatzgelände bereit.
An mehreren Nagelklötzen können derweil die Väter Schnelligkeit, Kraft und Geschicklichkeit üben. Der SV Steckenroth freut sich wieder auf alle Besucherinnen und Besucher, die der Veranstaltung beiwohnen. (Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Festzelt statt.) www.sv-steckenroth.de, www.strinz-pur.de
Neue Spielgemeinschaft gegründet
SVS und TUS ab sofort in SG Hohenstein vereint
Ab diesem Sommer kicken die Fußballer des TUS Breithardt 1904 e.V. und des SV 1976 Steckenroth e.V. in einem Team, der neu gegründeten Spielgemeinschaft Hohenstein. Mit der SG Hohenstein, kurz SGH, beginnt ab der kommenden Saison nicht weniger als ein neues Stück Fußball-Geschichte in Hohenstein.
Für diesen bedeutenden Schritt hatten sich Vereinsverantwortliche in unzähligen Sitzungen ab Herbst 2022 getroffen und die Zusammenarbeit der neuen Fußball-Spielgemeinschaft detailliert ausgearbeitet. Schnell war man sich einig, dass die Zusammenarbeit nicht nur für die beiden Senioren-Teams (1. und 2. Mannschaft), sondern nachhaltig und zukunftsorientiert auch für den gesamten Jugendbereich sowie den Alt-Herren-Bereich gelten soll. Für die SGH gilt: Von den Bambinis bis ins hohe Alter: Fußballer in Hohenstein profitieren künftig von optimalen Bedingungen, die von einer Vielzahl von Ehrenamtlichen aus beiden Ortsteilen in einer großen Fußball-Gemeinschaft getragen werden.
Gekickt wird weiterhin in Steckenroth und Breithardt
Fußball, egal welcher Teams und Altersklassen wird in jedem Fall weiterhin auf beiden Sportplätzen - dem Naturrasenplatz in Steckenroth als auch dem Kunstrasenplatz in Breithardt - gespielt werden. Die neuen Fußball-Allianz in Hohenstein sieht sich als ein festes Team - egal ob Spieler oder Ehrenamtliche. Die Vorstandsarbeit insgesamt sowie der Jugendbereich im Besonderen erfahren durch die neue SG Hohenstein eine deutliche Stärkung in allen Bereichen. Auch ein neuer Trainer ist bereits für die SGH gefunden. Damian Marciol wird die SGH als erster Trainer in die neue Saison führen.
SGH-Fußballer bleiben auch nach der Jugend zusammen
Gerade der Jugendbereich der SGH ist beiden Vereinen ein wichtiges Anliegen. Ziel für die Jugend eines jeden Vereins ist neben der Vermittlung von Spaß und Bewegung immer auch ausreichend eigenen Nachwuchs für den Seniorenbereich zielgerichtet auszubilden. Nur so können Seniorenteams und Vereine am Leben und die Nachwuchsarbeit für kommende Generationen fortgeführt werden. Mit der SGH-Jugend wird dies künftig noch besser gewährleistet. Im Gegensatz zur JFV Hohenstein bietet die neue SGH-Jugend zudem eine für die Kids bedeutsamen Mehrwert: alle Kids müssen sich ab Sommer nach der A-Jugend nicht mehr für ein Team entscheiden, sondern können mit ihren Freunden in einem Team - der SG Hohenstein - bleiben. Für alle Jugendspieler, die ihren Pass beim TUS oder SVS haben, ergeben sich durch die SGH-Jugend keinerlei Änderungen. Alle anderen Kinder können über ein Zweitspielrecht bei der SGH mitspielen.
Jugendfußballcamp Ende der Sommerferien
Auf der neuen Homepage www.sg-hohenstein.de folgen in den kommenden Wochen sukzessive alle Informationen und Kontaktadressen rund um die SG Hohenstein. Bereits gestartet ist die Anmeldung für das Jugendfußballcamp in diesem Sommer, welches von Plan2Event gesponsert wird. Es findet in der letzten Sommerferienwoche und vom 31. August bis 2. September in Steckenroth am Schindwald für die Jahrgänge 2016 - 2010 statt. Alle Infos zur Anmeldung finden sich bereits auf www.sg-hohenstein.de
Weitere Termine
24. Juni. 2023 Steckenroth feiert! Großes Ortsfest am Schindwald
vrrs. ab 10. Juni 2023 Start in die Weinstand-Saison 2023 (Es sind 2023 mehrere Weinstände geplant!)
6.12.2023 Nikolaus auf dem Sportplatz
16.12.2023 Weihnachtsmarkt rund um das Haus des Dorfes
SV Steckenroth ehrte 2022 Vereinsmitglieder
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat der SV 1976 Steckenroth langjährigen Vereinsmitgliedern für ihre Treue gedankt. Die Ehrungen für fanden im Rahmen des Steckenrother Weinstandes statt, welcher in diesem Jahr erstmals veranstaltet wurde und die Steckenrother Ortsgemeinschaft zu drei Terminen auf das Sportplatzgelände an den Schindwald zusammenbrachte. Das Foto zeigt einen Teil der Geehrten des SVS für 25-jährige und 40-jährige Vereinsmitgliedschaft (v.l.n.r.) : Bernd Schneider (40 J.), Stefan Dick (1. Vorsitzender des SVS), Susanne Olbort- Pape (40), Kathrin Betz (25), Heidi Dick (40), Regina Betz (40), Angelika Alt (40), Sabine Wittlich (40), Claudia Wenz (40), Conny Bremser (40), Annette Flemming (40) und Gudrun Betz (40). Der SV Steckenroth dankt allen Vereinsmitgliedern für Ihre langjährige udn jahrzehntelange Vereinstreue!